Sport

Preußen Münster: Neuer Sportdirektor für Bremen gesucht

Mysteriöse Enthüllungen bei Preußen: Was steckt wirklich hinter dem Transfer von Peter Niemeyer nach Bremen?

Der scheidende Sportdirektor Peter Niemeyer verlässt den Drittligisten Preußen Münster vorzeitig, um eine Position beim Bundesligisten Werder Bremen anzunehmen. Sein Nachfolger wird Ole Kittner, der bisher als Geschäftsführer für Kommunikation und Marketing tätig war. Kittner übernimmt ab der kommenden Saison die alleinige Verantwortung für den Sportbereich und die Kaderplanung. Obwohl er als Neuling auf diesem Gebiet gilt, erhält er das Vertrauen der Vereinsführung und soll den eingeschlagenen Weg fortsetzen.

Die Personalveränderungen bei Preußen Münster wurden von Aufsichtsratschef Frank Westermann und Präsident Dr. Bernard Maasjost vorgestellt. Mit der Wahl von Kittner als Nachfolger für Niemeyer setzt der Verein auf Kontinuität und eine Weiterentwicklung der erfolgreichen Strategie. Maasjost betonte die Überzeugung, dass Kittner den eingeschlagenen Kurs erfolgreich fortsetzen werde.

Kittner wird ein bestehendes Scouting-Team übernehmen und möglicherweise einen Sportlichen Leiter dazu bekommen. Die weitere Entwicklung des Managements wird nach Abschluss der Saison entschieden. Mit dem Abgang von Niemeyer verringert sich die Anzahl der Geschäftsführer von drei auf zwei. Trotz der Veränderungen strebt der Verein weiterhin den Aufstieg in die 2. Liga an und konnte in den letzten Spielen eine starke Performance abrufen.

Die positiven Aussichten auf den möglichen Aufstieg und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Vereins sind wichtige Ziele für Preußen Münster. Die Unterstützung der Fans und die Anstrengungen des neuen Sportdirektors Kittner sowie des gesamten Teams werden maßgeblich für den Erfolg des Vereins sein.

Martin Fischer

Lebt in München und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"