Oscar Piastri, der talentierte australische Formel-1-Fahrer, hat einen weitreichenden Vertrag mit McLaren unterzeichnet, der bis mindestens 2028 läuft. Diese Vertragsverlängerung wurde heute, vor dem Großen Preis von Australien, bekannt gegeben. Piastri, der im Jahr 2023 mit McLaren debütierte, hatte ursprünglich einen Vertrag bis Ende 2026, der nun durch diesen neuen mehrjährigen Deal erweitert wurde. McLaren ist der amtierende Konstrukteursmeister und sieht in Piastri eine Schlüsselressource für den Gewinn zukünftiger Titel. Al Jazeera berichtet, dass auch Piastris Teamkollege Lando Norris einen ähnlichen Vertrag bis Ende 2027 hat, was ein starkes Fahrerpaar für die kommenden Saisons garantiert.

Piastri, der an seinem 24. Geburtstag im nächsten Monat besondere Ambitionen hat, äußerte seine Freude über die langfristige Zusammenarbeit mit McLaren. „Ich bin sehr stolz darauf, dieses legendäre Team noch viele Jahre lang zu vertreten,“ sagte er. Der junge Fahrer hat bereits in der letzten Saison zwei Rennen gewonnen – in Ungarn und Aserbaidschan – wodurch er McLaren den ersten Konstrukteurstitel seit 1998 bescherte. Sport.sky hebt hervor, dass Piastri in der Gesamtwertung der vergangenen Saison mit 292 Punkten den vierten Platz belegte.

Piastris Aufstieg in der Formel 1

Obwohl Piastri erst im Jahr 2023 in die Formel 1 eintrat, konnte er bereits bemerkenswerte Leistungen vorweisen. Mit 46 gestarteten Rennen bisher hat er sowohl in der Formel 2 als auch in der Formel 3 Meistertitel gewonnen. Neben seinen zwei Siegen hat er auch Podestplätze in Japan und Katar erreicht. Sky Sports berichtet, dass Piastri als einer der Titelanwärter für die aktuelle Saison gilt.

Teamchef Andrea Stella betont das Vertrauen in Piastri und hebt seine beeindruckenden Leistungen sowie die kulturelle Passung zum Team hervor. Zak Brown, der CEO von McLaren, lobt Piastris Talent und Arbeitsmoral und bezeichnet ihn als einen wichtigen Bestandteil der Strategie des Teams, insbesondere in der laufenden Saison.

Saison 2025 im Blick

Die Formel-1-Saison 2025 beginnt mit einer Reihe spannender Rennen, darunter das Auftaktrennen in Australien vom 14. bis 16. März. Die Saison umfasst insgesamt 24 Rennen sowie 6 Sprintrennen, mit dem Saisonfinale in Abu Dhabi, das vom 5. bis 7. Dezember stattfindet. Die Übertragungen der Rennen sind sowohl auf Sky als auch auf RTL zu sehen.