Am 16. Januar 2025 moderiert Markus Lanz erneut seine beliebte Talkshow im ZDF, die dreimal pro Woche aktuelle Themen aus Politik, Medien und Sport beleuchtet. Die Sendung wird um 23:15 Uhr ausgestrahlt. Zuschauer können sich auch auf eine spannende Gästeliste freuen, die am Nachmittag des Sendetages veröffentlicht wird. Zu den Gästen der heutigen Sendung gehören Christian Dürr, Fraktionschef der FDP, der über den Wiedereinzug seiner Partei in den Bundestag sowie wirtschafts- und fiskalpolitische Themen diskutieren wird. Neben ihm wird Claus Ruhe Madsen, CDU-Politiker, sprechen und die Reaktionen der Dänen und Grönländer auf die Expansionspläne von Donald Trump erläutern.
Die Runde wird durch Melanie Amann, eine Journalistin, ergänzt. Sie wird den FDP-Wahlkampf analysieren und auf die fehlende Führungsdebatte innerhalb der Partei aufmerksam machen. Auch Marcel Fratzscher, ein angesehener Ökonom, ist unter den Gästen. Er wird seine Kritik an den unlauteren Wahl- und Steuerversprechen aller politischen Parteien zur Sprache bringen. Die Sendung läuft dienstags bis donnerstags und ist auch im Livestream in der ZDF-Mediathek verfügbar.
Ein Blick auf Markus Lanz und seine Karriere
Markus Lanz, geboren am 16. März 1969 in Bruneck, Südtirol, ist seit 2008 in der deutschen Fernsehwelt etabliert. Nach seinem Abitur absolvierte er den Wehrdienst beim italienischen Militär und sammelte erste Erfahrungen beim Radio. Lanz begann seine Karriere bei RTL, wo er 1995 als Nachrichtenmoderator startete und anschließend die Leitung von „Explosiv“ übernahm.
Seine Talkshow „Markus Lanz“ hat sich zu einer Plattform entwickelt, auf der er eindrucksvolle Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen interviewt, darunter Film, Fernsehen, Politik und Kultur. Durch seine Offenheit und respektvolle Interviewführung schafft er es, ein breites Themenspektrum abzudecken und auch die Geschichten von Menschen mit besonderen Schicksalen zu erzählen.
Engagement und Vielfalt
Zusätzlich zu seiner Moderatorentätigkeit zeigt sich Lanz als Fotograf und Autor. Er hat verschiedene Dokumentationen produziert, darunter spannende Projekte über Grönland und den Wettlauf zum Südpol. Sein Engagement spiegelt sich auch in seiner Mitwirkung am Podcast „Lanz & Precht“ wider, den er seit 2021 wöchentlich zusammen mit Richard David Precht führt.
Die Talkshow hat sich zu einem festen Bestandteil des deutschen Fernsehens entwickelt, selbst in der Pandemie, als die Sendungen ohne Publikum produziert wurden. Markus Heidemanns, der Produzent, merkt an, dass die Gesprächssituation ohne Publikum eine bessere Atmosphäre schafft.
Insgesamt wird Markus Lanz als eine der bekanntesten und einflussreichsten TV-Persönlichkeiten Deutschlands angesehen, dank seiner Fähigkeit, komplexe Themen verantwortungsbewusst zu behandeln und den Zuschauer in die Diskussion einzubeziehen. Für die heutige Sendung verspricht er interessante Gespräche und spannende Einblicke in die aktuelle politische Landschaft.