Felix Neureuther hat Marco Odermatt als Favoriten für die bevorstehenden Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel genannt. In einem Interview betonte Neureuther, dass Odermatt, der Olympiasieger und zweimalige Weltmeister, eine entscheidende Rolle im alpinen Weltcup der kommenden Jahre spielen wird. Der 26-jährige Schweizer hat bereits dreimal den Gesamtweltcup gewonnen und insgesamt beeindruckende 43 Weltcup-Rennen für sich entscheiden können. Ein Sieg in Kitzbühel fehlt ihm jedoch noch, doch Neureuther sieht keinen großen Druck auf den talentierten Ski-Star. „Er ist jung und hat bereits viele Titel gewonnen“, sagte der ehemalige deutsche Sportler.
In dieser Saison konnte Odermatt bereits sechs Siege verbuchen, darunter zwei Abfahrten. Zuletzt triumphierte er in seinem Heimrennen in Wengen. Bei den Hahnenkamm-Rennen 2023 belegte er in den Kitzbühel-Abfahrten die Plätze zwei und drei. In dieser Saison hat er außerdem die Gesamtwertung im Weltcup 2022/2023 unangefochten angeführt und seine Führungsposition stetig ausgebaut.
Situation um Cyprien Sarrazin und das deutsche Speed-Team
Ein weiterer bemerkenswerter Punkt in diesem Jahr ist die Verletzung von Cyprien Sarrazin, der aufgrund eines Trainingssturzes nicht antreten kann. Im deutschen Speed-Team sind aufgrund von Verletzungen ebenfalls nur noch Romed Baumann und Luis Vogt aktiv, da Jacob Schramm und Simon Jocher verletzt ausfallen.
Die bevorstehenden alpinen Skiweltmeisterschaften 2023 finden vom 6. bis 19. Februar in Courchevel und Méribel in Frankreich statt. Die Veranstaltungen sind für alle Disziplinen angesetzt und sollen die besten Athleten der Welt versammeln. Neureuther und viele andere Experten sind sich einig, dass Marco Odermatt eine Schlüsselfigur in der kommenden Zeit im alpinen Ski-Weltcup sein wird.
Die Dominanz von Marco Odermatt
Marco Odermatt ist nicht nur ein vorzüglicher Sportler, sondern auch eine Inspiration im Skisport. Der Ausnahmeathlet stammt aus Buochs im Kanton Nidwalden, Schweiz, und begann seine Karriere im alpinen Ski mit nur 16 Jahren. In den letzten Jahren hat er zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter der Gewinn der Goldmedaille im Riesenslalom bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking sowie von Weltmeistertiteln in der Abfahrt und im Riesenslalom 2023.
Odermatt beendete die Saison 2022/2023 mit einem Rekord von 2.042 Punkten in der Gesamtwertung und stellte damit den Rekord von Hermann Maier mit 2.000 Punkten aus dem Jahr 2000 in den Schatten. In dieser Saison erzielte er außergewöhnliche 13 Weltcupsiege, was seine Dominanz im Sport unterstreicht. Auch 2024 setzte Odermatt seine Erfolgsgeschichte fort, indem er seinen ersten Abfahrtssieg im Weltcup am 11. Januar in Wengen einfahren konnte.
Die Herausforderer sind gewarnt, und Neureuthers Einschätzung stellt klar, dass Marco Odermatt in Kitzbühel und darüber hinaus eine Kraft ist, mit der man rechnen muss. Dies könnte eine spannende Zeit für den Skilauf und die Fans werden.