Sport

Leichtathletik-Elite versammelt sich beim traditionellen Pfingstsportfest in Rehlingen

Spitzenathleten im Wettbewerb: Überraschungen beim Pfingstsportfest in Rehlingen

Die Crème de la Crème der deutschen Leichtathletik versammelt sich heute erneut beim traditionellen Pfingstsportfest in Rehlingen. Der Wettkampf im Bungert-Stadion wird live auf SR.de ab 16.30 Uhr übertragen, inklusive des spannenden 5000-Meter-Rennens. Zuschauer haben zudem die Möglichkeit, die Übertragung im SR Fernsehen von 17.00 bis 19.15 Uhr zu verfolgen. Moderator Thomas Braml wird dabei von Kommentatoren Georg Gitzinger und der ehemaligen Weltklasse-Weitspringerin Bianca Kappler begleitet.

Unter den erwarteten Sportstars ist die Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo von der LG Kurpfalz, die im Sprint über 100 Meter antreten wird. Sie wird auf die letztjährige Siegerin, Patrizia van der Weken aus Luxemburg, treffen. Auch der Speerwurf-Europameister Julian Weber aus Mainz wird bei dem Wettkampf dabei sein und sich mit dem Zehnkampf-Europameister Niklas Kaul messen. Es wird erwartet, dass die Veranstaltung mit einer Vielzahl von Top-Athleten besetzt ist, was sie zu einer der besten Besetzungen des Pfingstsportfestes macht.

Ein besonderes Highlight werden die Läufe über 1500 Meter sein. Bei den Frauen wird das Comeback von Gesa Felizitas Kraus aus Trier erwartet, die nach einer Babypause in Topform ist. Bei den Männern könnte Robert Farken aus Leipzig zusammen mit anderen Läufern versuchen, den deutschen Uraltrekord von Thomas Wessinghage aus dem Jahr 1980 zu brechen. In allen Disziplinen, angefangen vom Kugelstoßen der Frauen bis zum abschließenden 5000-Meter-Lauf der Männer, werden Top-Athleten teilnehmen – darunter Olympiasieger, Welt- und Europameister, Paralympics-Goldmedaillengewinner und Deutsche Meister, was dieses Pfingstsportfest zu einer der am besten besetzten Ausgaben macht.

Ein Blick zurück auf das Pfingstsportfest in Rehlingen im Jahr 2023 zeigt, dass viele Spitzensportler an diesem Ereignis teilgenommen haben und dabei neue Stadionrekorde aufgestellt wurden. Einer dieser Rekorde wurde im Stabhochsprung von Bo Kanda Lita Baehre vom TSV Bayer 04 Leverkusen aufgestellt, als er im zweiten Versuch eine Höhe von 5,76 Metern übersprang. Dies zeigt die hervorragende Qualität und das Potenzial, das bei diesem Sportfest jedes Jahr aufs Neue präsentiert wird.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Lebt in München und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"