Sport

Galatasaray Istanbul sichert sich 24. türkischen Meistertitel mit Punkterekord

Galatasaray Istanbul hat zum 24. Mal in der Vereinsgeschichte die türkische Fußball-Meisterschaft errungen. Am letzten Spieltag der Süper Lig gelang es dem Spitzenreiter, seinen Vorsprung zu wahren und sich somit gegenüber Fenerbahçe durchzusetzen. Der Titelverteidiger sicherte sich mit einem 3:1-Sieg gegen Konyaspor den ersten Platz und hielt dabei Fenerbahçe auf Distanz, der ebenfalls siegreich war, aber nur bei einer Niederlage von Galatasaray die Spitzenposition hätte übernehmen können.

Mit insgesamt 102 Punkten konnte Galatasaray zudem einen Punkterekord im türkischen Fußball aufstellen, der vorher von keinem anderen Verein erreicht wurde. Top-Torjäger Mauro Icardi erzielte im entscheidenden Spiel zwei Tore und krönte sich mit insgesamt 25 Treffern zum Torschützenkönig. Der Jubel über den Triumph erstreckte sich auch auf viele deutsche Städte. Trotz der Niederlage hielt Konyaspor die Klasse, und Trabzonspor trug mit einem 4:2-Sieg über Ankargücü dazu bei.

In Bezug auf die Europapokalteilnehmer stehen noch Qualifikationsspiele bevor. Während Ankara und Istanbulspor absteigen, konnten sich Fatih Karagümrük und Pendikspor nicht in der Liga halten. Als Aufsteiger stehen derzeit Eyüpspor und Göztepe fest. Fenerbahçe wird als Vizemeister in der Champions League-Qualifikation antreten, während Trabzonspor als Dritter in der Europa League-Qualifikation an den Start geht. Beşiktaş als Pokalsieger und Istanbul Başakşehir als Vierter haben ebenfalls die Chance, in europäischen Wettbewerben zu glänzen.

Die Auseinandersetzung zwischen Galatasaray und Fenerbahçe setzte sich auch nach dem Spiel auf Social Media fort. Fenerbahçe äußerte den Vorwurf, dass Galatasaray sich den Titel durch fragwürdige Mittel gesichert habe und beschuldigte Verbands- und Schiedsrichterparteilichkeit. Die Konkurrenz und Spannung zwischen den beiden Vereinen bleibt somit auch nach Saisonende bestehen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"