Sport

Der Sommerfahrplan der Preußen: Vorbereitung auf die 2. Liga

Der Sommerfahrplan für die Preußen steht fest, und sie werden auf „Emmas Jungs“ treffen! Am 23. Juni findet im Stadion an der Hammer Straße ein öffentliches Schau-Training für die Fans statt, gefolgt von ärztlichen Untersuchungen und dem beliebten Laktattest in Münster. Bis zum Saisonstart am ersten August-Wochenende sind 41 intensive Arbeitstage geplant, darunter vier Testspiele und ein Kurz-Trainingslager in Ankum.

Ein interessanter Testspielgegner ist Kickers Emden, trainiert von Ex-Bundesliga-Profi Stefan Emmerling. Der Küsten-Klub ist in die Regionalliga Nord aufgestiegen und strebt möglicherweise den nächsten Aufstieg an. Emmerling freut sich darauf, gegen die Preußen anzutreten, da er die Entwicklung des Teams genau verfolgt hat.

Der erste Auftritt der neuen Preußen steigt bereits am 30. Juni anlässlich des 75. Vereinsjubiläums von Stadtrivale und Oberligist 1. FC Gievenbeck, gefolgt von weiteren Testspielen gegen VfL Oythe und Heracles Almelo. Es sind zwei weitere Tests geplant, die jedoch noch nicht endgültig festgelegt wurden.

Darüber hinaus steht eine neue Folge des Podcasts „Preußen Privat“ mit Ansgar Brinkmann zur Verfügung, in der es um den Aufstieg und seine Folgen für den Adlerklub geht. Die Folge ist kostenlos abrufbar auf www.preussenprivat.de und überall dort, wo es Podcasts gibt.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"