Sport

Biathlon-Legende Ricco Groß wird Nachwuchstrainer in der Schweiz.

Die jüngsten Entwicklungen um die deutsche Biathlon-Legende Ricco Groß sorgten für Aufsehen in der Biathlon-Welt. Ursprünglich wurde Groß vom bulgarischen Biathlon-Verband als neuer Trainer vorgestellt. Doch kurz darauf kam es zu einem Dementi, und Groß unterschrieb stattdessen einen Vertrag als Nachwuchstrainer in der Schweiz.

Mit insgesamt neun Goldmedaillen bei Weltmeisterschaften und achtmaligem Edelmetall bei den Olympischen Spielen gehört Ricco Groß zu den herausragenden Persönlichkeiten des Biathlonsports. In seiner neuen Rolle als Trainer gibt der 53-Jährige sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung an die nächste Generation weiter. Nach Stationen in Russland, Österreich und zuletzt Slowenien übernimmt er nun die Leitung einer Trainingsgruppe am Biathlon-Stützpunkt Ostschweiz in Lenzerheide.

Die Schweizer Biathleten dürfen sich auf Großs Expertise freuen, da er eine starke zweite Reihe aufbauen will, um das Team gezielt auf kommende Großereignisse wie die Weltmeisterschaft 2025 und die Olympischen Spiele 2026 vorzubereiten. Groß selbst äußerte sich positiv zu seiner neuen Herausforderung und freut sich darauf, wieder auf Deutsch zu coachen. Er wird voraussichtlich eine Gruppe von sieben Junioren- und Elite-Athleten betreuen.

Die Bekanntgabe von Ricco Groß als Nachwuchstrainer in der Schweiz stieß auf positive Resonanz, insbesondere bei Selina Gasparin, der Nachwuchs-Cheftrainerin bei Swiss-Ski. Sie betonte, dass die Nachricht für die Athletinnen und Athleten wie ein Sechser im Lotto sei. Während Groß sich auf seine neue Aufgabe in der Schweiz vorbereitet, hat eine herausragende Biathletin angekündigt, ihre Karriere bis zu den Olympischen Winterspielen 2026 fortsetzen zu wollen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"