Sport

Atlanta Hawks sichern sich überraschend 1. Pick im NBA Draft! Was bedeutet das für die Zukunft des Teams?

Die Überraschung des Jahres: Atlanta Hawks mit dem 1. Pick in der NBA Draft Lottery!

Die Atlanta Hawks haben die Mega-Überraschung der NBA Lottery gelandet, indem sie den ersten Pick im kommenden NBA Draft ergattert haben. Obwohl das Team aus Atlanta nur eine geringe Chance von drei Prozent auf den ersten Pick hatte, haben sie sich gegen die Quoten durchgesetzt. Im Gegensatz zur NFL erhält in der NBA nicht automatisch das schlechteste Team den ersten Pick. Die Hawks hatten knapp den Einzug in die Playoffs verpasst und profitierten nun von ihrem Erfolg in der Lotterie.

Die Detroit Pistons und die Washington Wizards hatten mit 14 Prozent die höchste Wahrscheinlichkeit auf den ersten Pick, erhielten jedoch nur den fünften bzw. zweiten Pick. Der NBA Draft wird am 24. Juni im Barclays Center in New York stattfinden, und anders als im Vorjahr, als Victor Wembanyama ausgewählt wurde, gibt es dieses Mal keinen klaren Favoriten auf den ersten Pick.

Aktuell haben die Franzosen Alexandre Sarr von den Perth Wildcats und Zaccharie Risacher vom Eurocup-Team Mincidelice JL Bourg en Bresse die besten Chancen auf eine vielversprechende NBA-Karriere. Die Entscheidung der Hawks, ob sie den ersten Pick behalten oder traden, steht noch aus. Spekulationen besagen, dass entweder Trae Young oder Dejounte Murray das Team verlassen könnten, um Platz für einen anderen Superstar zu schaffen.

Es wird ein spannender NBA-Sommer erwartet, insbesondere aufgrund der unerwarteten Entwicklung bei der Lottery mit nur drei Prozent Wahrscheinlichkeit. Die Fans können gespannt sein, wie sich die Hawks entscheiden und welche weiteren Überraschungen der Draft bereithält.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Lebt in München und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"