Reisen wird zunehmend teurer, ein Trend, der sich seit den Enden der coronabedingten Reisebeschränkungen verstärkt hat. Laut dem Statistischen Bundesamt stiegen die Preise für internationale Flugtickets im ersten Halbjahr 2024 um 20,9 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum in 2022. Diese Preissteigerungen betreffen auch Pauschalreisen, Hotels sowie kulturelle und kulinarische Angebote an beliebten Reisezielen. Für das Jahr 2025 sind keine Preissenkungen in Sicht, weshalb Experten dringend empfehlen, früh zu buchen, um Kosten zu sparen. Dies berichtet ZVW.

Die meisten Deutschen beginnen, ihren Sommerurlaub direkt nach dem Jahreswechsel zu buchen. Experten raten, bereits ab Oktober und November zu buchen, um von den besten Frühbucherpreisen zu profitieren. Insbesondere im frühen Winter 2023 zeigen sich bereits deutliche Preisschwankungen für beliebte Reiseziele. Beispielsweise hat sich der Preis für einen Urlaub auf Rhodos von 4060 Euro im Oktober 2023 auf 4530 Euro im Januar 2024 erhöht. Für die Türkische Ägäis stieg der Preis von 4020 Euro im Oktober 2023 auf 5330 Euro im Januar 2024.

Sparpotenziale bei Frühbuchungen

Die Preisentwicklung zeigt, dass Frühbucher erheblich sparen können. So ermöglichen frühzeitige Buchungen, wie eine Analyse von Holiday Check bestätigt, Einsparungen von bis zu 1400 Euro für eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern. Bei der Buchung einer Woche Urlaub an der Türkischen Ägäis im November zeigt sich beispielsweise ein Preis von etwa 3900 Euro, der im April auf über 5300 Euro ansteigt. Auch Gran Canaria und Fuerteventura bieten attraktive Sparmöglichkeiten mit Einsparungen von 1000 Euro beziehungsweise über 700 Euro.

Zusätzlich zeigt sich, dass neun von 13 Reisezielen im Herbst 2023 günstigere Preise hatten. Frühbucher profitieren nicht nur finanziell, sondern haben auch die größte Auswahl an Hotels und Zimmern. Last-Minute-Buchungen hingegen führen oft zu Restplatzangeboten, die weniger Auswahl bieten. Beliebte Destinationen wie Lanzarote und Kreta könnten später im Jahr günstiger werden, wenn auch nicht ständig, während einige Preise wie in Hurghada im April 2024 sogar 400 Euro unter den Preisen des Vorjahres bleiben können.

Dringende Empfehlungen für Reisende

Angesichts der steigenden Reise-Preise und der ungewissen Preisentwicklung für das kommende Jahr wird die frühzeitige Buchung von Reisen für 2025 dringend empfohlen. Insbesondere die Monate Oktober und November bieten die besten Chancen für Reisende, sparsam zu buchen und gleichzeitig die gewünschte Auswahl an Unterkünften und Zielen sicherzustellen. Das Risiko, höhere Preise zahlen zu müssen, sollten Reisende vermeiden, indem sie frühzeitig handeln. Experten betonen, dass frühe Buchungen sich nicht nur finanziell lohnen, sondern auch für einen entspannten Urlaub sorgen können.