Reisen

Sicherheit bei Pauschalreisen: Was FTI Insolvenz für Verbraucher bedeutet

Große Aufregung für Urlauber im Kreis Düren: Der Insolvenzantrag des Reiseanbieters FTI hat die Sommerferienpläne vieler Menschen durcheinander gebracht. Doch die Verbraucherzentrale versucht zu beruhigen, indem sie darauf hinweist, dass Pauschalreisen von großen Anbietern über den Deutschen Reisesicherungsfonds abgesichert sind.

Bei bereits angetretenen Reisen bemüht sich FTI um Lösungen, während zukünftige Einzelbuchungen ohne diese Absicherung sind. In solchen Fällen raten Verbraucherschützer dazu, Zahlungen über Kreditkarte oder PayPal zurückzufordern. Ansonsten könnten Rückerstattungen nur über das Insolvenzverfahren erfolgen, was oft nur zu niedrigen Teilerstattungen führt.

Onlinebestellungen und Retouren

Eine wachsende Herausforderung für Verbraucher sind die Retouren von Onlinebestellungen. Insbesondere günstige Anbieter verkaufen häufig Waren, die in Asien hergestellt und über Depots in Europa vertrieben werden. Doch Retouren müssen dann oft in Übersee verschickt werden, was mit hohem Aufwand und Kosten verbunden ist. Die Verbraucherzentrale empfiehlt, den Inhalt von Rücksendungen zu dokumentieren, um im Streitfall Nachweise zu haben.

Kabelverträge und Glasfaserausbau

Darüber hinaus warnen die Verbraucherschützer im Kreis Düren vor fragwürdigen Praktiken bei Werbeoffensiven für Glasfaseranschlüsse. Es kommt vor, dass unseriöse Vertriebler alte Kabelanschlüsse als Glasfaser verkaufen. Sie raten daher zur Vorsicht und darauf zu achten, nicht überstürzt Verträge abzuschließen. Zudem empfehlen sie, bei Internetverträgen nicht sofort den größten Volumenvertrag zu wählen, sondern in der „Mittelklasse“ anzufangen und gegebenenfalls später aufzustocken.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Kontakt zur Beratungsstelle für den Kreis

Die Beratungsstelle für den Kreis Düren steht den Bürgern an der Wilhelmstraße 19 in Düren zur Verfügung. Bei Fragen können sie unter 02421/2570401 anrufen oder die Webseite www.verbraucherzentrale.nrw/dueren besuchen.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 7
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 67
Analysierte Forenbeiträge: 73

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"