Frankreich setzt mit der Einführung des neuen Hochgeschwindigkeitszugs TGV inOui ab Anfang 2026 einen Meilenstein im umweltfreundlichen Reisen. Der Zug wurde entwickelt, um Reisende komfortabel und schnell von der Küste bis in die Berge zu befördern. Eine Fahrt von Montpellier nach Lyon dauert dabei weniger als zwei Stunden und der TGV inOui erreicht beeindruckende Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 320 km/h. Der Zug entstand unter der Bezeichnung „TGV M“, was Modularität, Modernität und Kontrolle symbolisiert, und wird von der französischen Regierung unterstützt, um die Nutzung von Bahnen zu fördern.
Charakteristisch für den neuen TGV inOui sind die großen Fenster, die sanfte LED-Beleuchtung und das moderne Farbkonzept in Blau und „French Berry“-Rot. Auch die Sitzgestaltung wurde überarbeitet. Ergonomische Sitze mit mehr Beinfreiheit prägen sowohl die erste als auch die zweite Klasse, während Familienfreundlichkeit durch größere Toiletten, Mikrowellen und helle Entspannungsbereiche betont wird.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Ein bedeutendes Merkmal des TGV inOui ist seine Umweltfreundlichkeit. Der Zug verbraucht 20% weniger Energie im Vergleich zu seinen Vorgängermodellen und besteht zu 97% aus recycelbaren Materialien. Diese aerodynamische Optimierung ist nicht nur ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, sondern auch wichtig im Kontext des steigenden Energiebedarfs im Verkehrssektor. Wie zukunft-mobilitaet.net berichtet, haben fossile Energieträger seit 2000 dominierend zum gestiegenen Energiebedarf in Europa beigetragen, was den Druck auf energieeffiziente Lösungen erhöht.
Durch den modularen Aufbau des neuen TGV inOui können Sitzanordnungen flexibel angepasst werden, was auch den Stauraum für Fahrräder und Gepäck erhöht. Die Kapazität für Fahrräder wurde auf acht erhöht und die allgemeine Gepäckkapazität um 20% gesteigert, was den Reisekomfort weiter optimiert.
Komfort und Barrierefreiheit
Der TGV inOui zeigt sich besonders familien- und mobilitätsfreundlich. Die Überarbeitung des Bordbistros umfasst Bereiche für Selbstbedienung sowie einen Barista-Service. Reisende können in speziellen Ruhezonen entspannen, die für ein angenehmes Reiseerlebnis sorgen. Die integrierte Hebebühne und andere barrierefreie Einrichtungen, unterstützt durch die Zusammenarbeit mit „APF France handicap“, gewährleisten, dass auch mobilitätseingeschränkte Personen einen barrierefreien Zugang haben.
Mit einem verbesserten WLAN-Zugang, der 5G-Standards erfüllt, wird die Verbindung während der Reise gewährleistet. Alle diese Entwicklungen sind darauf ausgelegt, die Attraktivität des Schienenverkehrs zu erhöhen und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck des Verkehrssektors zu minimieren.
Insgesamt wird der TGV inOui nicht nur als eine der schönsten Züge Europas angesehen, sondern auch als ein Vorreiter in der Verbindung von Komfort, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Die französische Bahn beabsichtigt, die Fahrten auf wichtigen Strecken wie Paris–Lyon–Marseille und Paris–Bordeaux zu intensivieren und damit die Mobilität in Frankreich zu revolutionieren. Weitere Details zu den Ankündigungen finden Sie in dem Artikel von lvz.de.