König Frederik X. (56) und Königin Mary (53) haben die Termine für ihre Sommerkreuzfahrt 2025 auf ihrem königlichen Schiff, der Dannebrog, bekannt gegeben. Die Saison beginnt am 7. Mai 2025 und beinhaltet als Höhepunkt eine große Segeltour, die vom 25. bis 28. August 2025 stattfinden wird. Zum ersten Mal nach dem Thronwechsel unternahmen die Royals im Mai 2024 eine Fahrt mit dem traditionellen Schiff. Die Dannebrog, die seit ihrer Indienststellung im Jahr 1932 für offizielle Anlässe und private Residenzen genutzt wird, hat sich als fester Bestandteil der dänischen Königsfamilie etabliert, wie Gala berichtet.

Die bevorstehende Sommerkreuzfahrt beginnt in Frederikshavn (Jütland) und führt über Thisted am 26. August und Læsø am 27. August, bis sie auf der Insel Samsø endet. Die Tradition dieser Reisen reicht bis zu König Christian IX. zurück, der im späten 19. Jahrhundert damit anfing. Das Königspaar wird mit der Dannebrog nicht nur die dänische Küste bereisen, sondern auch einmal mehr die engen diplomatischen Beziehungen zu ihren Nachbarn in Skandinavien stärken, wie zuletzt im Sommer 2024, als sie Schweden und Norwegen besuchten.

Geschichte der Dannebrog

Die Dannebrog wurde in Kopenhagen gebaut und ist eine der ältesten Königsyachten der Welt. Nach der Tauffeier im Jahr 1931 durch Königin Alexandrine startete das Schiff am 26. Mai 1932 seine Jungfernfahrt. Es dient nicht nur als Residenz für die königliche Familie, sondern leistet auch wichtige Aufgaben bei der Seeüberwachung sowie Seenotrettung. Im Laufe ihrer Dienstzeit hat die Dannebrog über 800.000 Seemeilen zurückgelegt.

Die maritime Ausbildung, die auf dem Schiff angeboten wird, genießt einen hohen Stellenwert. Über 3.300 Wehrpflichtige haben bislang an Bord der Dannebrog eine umfassende Marineausbildung in Frederikshavn erhalten. Die herzliche Atmosphäre, die von Fans und Bürgern geschaffen wird, wenn das Königspaar von den Häfen aus in See sticht, trägt zur allgemeinen Begeisterung bei. Dies spiegelte sich auch in der letzten Fahrt wider, als das Paar am 2. Mai 2024 in Kopenhagen zur Eröffnung der Segelsaison anlegte.

Emotionale Momente

Königin Mary äußerte in einem Interview, dass die vergangenen Monate seit dem Thronwechsel für sie überwältigend waren. Dies wurde besonders deutlich während eines emotionalen Moments auf dem Palastbalkon, als König Frederik von den jubelnden Menschenmengen überwältigt war. Beide Royals reflektierten über die Auswirkungen dieses Übergangs und die Herausforderungen, die mit der neuen Rolle einhergehen, während sie gemeinsam ihre Pflicht und die Traditionen der dänischen Monarchie erfüllen.

Die Beliebtheit und symbolische Bedeutung der Dannebrog als königliches Schiff zeigen sich nicht nur bei den geplanten Reisen, sondern auch in der Verbindung zur dänischen Geschichte und Kultur. Mit jeder Kreuzfahrt halten König Frederik und Königin Mary die maritime Tradition am Leben und festigen gleichzeitig die Bindungen zu ihrem Volk.