Reisen

Demokratiefest Berlin 2024: 3 Tage Feiern der Verfassung und Demokratie

Das 75. Jubiläum des Grundgesetzes wird vom 24. bis zum 26. Mai 2024 in Berlin mit einem großen Demokratiefest gefeiert. An den Festlichkeiten rund um das Bundeskanzleramt und das Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages werden alle Verfassungsorgane, Bundesministerien, Länder und zivilgesellschaftliche Institutionen teilnehmen. Das Programm wird vielfältig und bunt sein, und die Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender Demokratiefest aufgeführt.

Das Hauptanliegen des Festes liegt darin, den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle Fragen des Zusammenlebens in einem freien und demokratischen Rechtsstaat zu fördern. Auf der Hauptbühne zwischen dem Kanzleramt und dem Paul-Löbe-Haus wird es an allen drei Veranstaltungstagen Diskussionen zwischen Spitzenvertretern der Verfassungsorgane und interessierten Bürgern geben. Im Tipi-Zelt am Kanzleramt werden Bundesministerinnen und Bundesminister mit Gästen aus Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft sowie den Besuchern des Festes über relevante Themen diskutieren.

Neben dem Dialogforum und dem Tipi-Zelt stehen auch weitere Bühnen und Aktionsflächen mit Dialog- und Kulturformaten sowie speziellen Angeboten für Kinder auf dem Programm. Der feierliche Abschluss des Demokratiefestes findet am Abend des 26. Mai 2024 statt und beinhaltet musikalische Auftritte, Live-Musik, Schauspiel und Tanzvorführungen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen und dazu beizutragen, dass dieses bedeutende Jubiläum als Fest der Demokratie in Erinnerung bleibt.

Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie U- und S-Bahnen anzureisen, da Parkplätze für Autos und Reisebusse in dem für die Fußball-EM gesperrten Bereich in Tiergarten nicht zur Verfügung stehen. Die nächstgelegenen Haltestellen sind der Berliner Hauptbahnhof, Bahnhof Friedrichstraße und Brandenburger Tor, wobei der U-Bahnhof Bundestag während der Veranstaltung geschlossen bleibt.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"