Prominent

Gangs of Godavari: Promising Vishwak Sen Film Dominates Box Office Weekend

Nach einer mehr als zweimonatigen Trockenperiode kommen die Kinos in den Telugu-Staaten jetzt mit drei neuen Veröffentlichungen wieder in Fahrt. Der herausragendste und am meisten erwartete Film unter diesen Veröffentlichungen ist Gangs of Godavari mit Vishwak Sen in der Hauptrolle. Dieser von Krishna Chaitanya inszenierte Film lief am 31. Mai in den Kinos.

Aufgrund der hochkarätigen Besetzung und der Finanzierung durch das große Produktionshaus Sithara Entertainment gelang es Gangs of Godavari, an den Kinokassen groß abzuräumen. Am ersten Tag sammelte der Film einen Anteil von etwa Rs. 3-3,5 Crore ein und deckte damit 40% der Einsätze ab. Trotz gemischter Kritiken hielt sich der Film auch am Wochenende gut an den Kinokassen.

Am Samstag wurden ungefähr Rs. 1,5-1,6 Crore eingenommen und am Sonntag Rs. 1,9 Crore. Insgesamt verdiente Gangs of Godavari während des ersten Wochenendes einen Anteil von rund Rs. 6,6 Crore mit einer Erholung von 80%. Da die beiden anderen Veröffentlichungen unterdurchschnittlich abschneiden, prognostizieren Handelsanalysten, dass Gangs of Godavari seinen anständigen Lauf fortsetzen und bald die Kosten decken wird.

Der Film wird von Neha Shetty und Anjali als weibliche Hauptdarstellerinnen unterstützt. Yuvan Shankar Raja komponierte die Musik für diesen Film.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"