Ein besonders dreister WhatsApp-Betrug hat in Oberursel und Kronberg mehrere tausend Euro erbeutet. Ein 51-jähriger Mann aus Oberursel erhielt eine Nachricht, in der er angeblich von seinem Sohn um Unterstützung gebeten wurde. Gutgläubig überwies er fast 4.000 Euro auf ein litauisches Konto, nur um später zu erkennen, dass er einem Betrüger aufgesessen war. Eine 82-jährige Frau aus Kronberg erging es ähnlich, als sie dachte, ihrer Tochter zu helfen und ebenfalls knapp 4.000 Euro überwies. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt vor solchen Betrugsmaschen.
Zudem haben unbekannte Täter in Bad Homburg, Königstein und Oberursel mehrere Autos beschädigt. In Bad Homburg wurde ein weißer Kia Ceed zerkratzt, was einem Schaden von etwa 2.500 Euro entspricht. In Königstein wurde in der gleichen Nacht die Windschutzscheibe eines grauen BMW X5 eingeschlagen, was weitere 1.000 Euro kosten wird. Auch in Oberursel wurde ein blauer Hyundai Accent Opfer von Vandalen, die dessen Lack zerkratzten und einen Schaden von rund 1.500 Euro verursachten. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zu den Vorfällen.