Ein 73-jähriger Mann aus Blankenburg hat einen versuchten Betrugsversuch durch einen Telefonanruf erfolgreich abgewehrt. Am 24. Januar 2025, gegen 14 Uhr, erhielt er einen Anruf von einem unbekannten Täter, der sich als Polizist ausgab und behauptete, die Tochter des Mannes sei in einen Unfall verwickelt. Der Bewohner erkannte sofort die Gefahr und stellte gezielte Rückfragen, was den Betrüger ins Stocken brachte. Schließlich beendete der 73-Jährige das Gespräch unbeschadet.
Jetzt warnt die Polizei eindringlich vor dieser Betrugsmasche, bei der Trickbetrüger sich am Telefon als Polizeibeamte oder Amtspersonen ausgeben, um Menschen unter Druck zu setzen und Geld zu ergaunern. Dabei nutzen sie Vorwände wie vermeintliche Unfälle von Verwandten oder finanzielle Notlagen. Die Polizei betont, dass echte Beamte niemals Geld oder persönliche Informationen am Telefon verlangen und fordert die Bürger auf, wachsam zu sein. Bei Verdacht auf Betrug sollte man sofort auflegen und die Polizei unter 110 informieren.