Am Donnerstag, den 23. Januar, erhielt eine 36-jährige Frau aus Siegburg einen gefährlichen Anruf, der sich als Betrugsversuch entpuppte. Ein unbekannter Täter präsentierte sich als Mitarbeiter ihrer Hausbank und forderte unter dem Vorwand von notwendigen Sicherheitsmaßnahmen die sensiblen Bankdaten der Frau.
Nach dem Gespräch erkannte die Geschädigte den Betrug, als sie sich Kontakt mit ihrer Bank aufnahm und dort die Warnung erhielt, dass ihr Anrufer wahrscheinlich ein Betrüger war. Die alarmierte Frau erstattete umgehend Anzeige. Die Polizei mahnt eindringlich: Seien Sie misstrauisch, wenn Anrufer persönliche Informationen wie Bankdaten oder Passwörter verlangen. Im Zweifel soll man immer auflegen und selbst die bekannten Servicenummern kontaktieren. Authentische Beamte oder Bankmitarbeiter würden niemals solche Daten telefonisch einfordern.