Am Montag präsentierten Polizeiexperten der Kreispolizeibehörde Viersen die Verkehrsunfallbilanz für 2024. Erfreuliche Nachrichten: Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle sank um 2,2 Prozent, und die der Verletzten sogar um 3,5 Prozent. Besonders hervorzuheben ist der Rückgang der verletzten Kinder bis 14 Jahren um beeindruckende 13,2 Prozent sowie der Fußgängerunfälle, die um 12,4 Prozent zurückgingen. Auch Radfahrer und Pedelec-Nutzer blieben sicherer, mit einem Rückgang von 12 Prozent in dieser Kategorie.
Doch nicht alles ist rosig! Die Zahl der Unfälle mit E-Scootern ist gestiegen – von 31 im Vorjahr auf 39 in 2024. Schockierend: Bei 33 dieser 39 Unfälle waren die Fahrer alkoholisiert. Die Polizei betont eindringlich, dass E-Scooter Fahrzeuge sind und keine Spielzeuge. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit startet die Polizei die Kampagne „Du hast es in der Hand“, die den Fokus auf Blickkontakt an Kreuzungen legt. Denn richtig hinschauen könnte Unfälle verhindern – eine Botschaft, die an Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger gleichermaßen gerichtet ist!