Michelle Trachtenberg, eine bekannte Schauspielerin, die durch ihre Rollen in „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Gossip Girl“ berühmt wurde, ist im Alter von 39 Jahren verstorben. Wie Ruhr24 berichtet, wurde sie am 26. Februar leblos in ihrem Apartment am New Yorker Central Park aufgefunden, nachdem ihre Mutter sie dort entdeckte. Die genaue Todesursache ist bislang unklar, und es liegen keine Hinweise auf ein Verbrechen vor, wie die Polizei bestätigte. Nothelfer des New York Police Department (NYPD) erklärten sie vor Ort für tot.

In der Berichterstattung wird darauf hingewiesen, dass Trachtenberg in der Vergangenheit gesundheitliche Probleme hatte und eine Lebertransplantation erhielt. Die Gerichtsmedizin wird die Todesursache ermitteln, während viele Fans und Freunde der Schauspielerin in Trauer sind. Ein beispielloses Zeichen der Anteilnahme zeigt sich in der Reaktion ihrer ehemaligen Schauspielkollegen, die ihre Trauer zum Ausdruck bringen. Besonders Kollegen wie Blake Lively und Kim Cattrall äußerten sich rührend über den Verlust.

RTL gedenkt Trachtenberg

Um Trachtenberg zu ehren, ändert RTL sein TV-Programm. Am 2. März wird der Sender statt fünf Folgen von „Heartland“ fünf Folgen der ikonischen Serie „Buffy – Im Bann der Dämonen“ ausstrahlen. Die ausgestrahlten Episoden sind:

  • 17:50 Uhr: „Lieb Schwesterlein mein“
  • 18:40 Uhr: „Blutsbande“
  • 19:25 Uhr: „Gefährlicher Zauber“
  • 20:15 Uhr: „Gespräche mit Toten“
  • 21:00 Uhr: „Die Anwärterin“

Die Ausstrahlung ist eine respektvolle Geste, die zeigt, wie sehr Trachtenbergs Arbeit geschätzt wird. Die fünf Folgen von „Heartland“ sollen eventuell am 9. März nachgeholt werden, jedoch gibt es hierzu noch keine endgültige Bestätigung, wie Fernsehserien.de berichtet.

Trachtenbergs Karriere und Vermächtnis

Trachtenberg wurde 1985 geboren und begann bereits im Alter von drei Jahren mit Werbespots, bevor sie als Kinderstar in Serien wie „All My Children“ und „The Adventures of Pete and Pete“ bekannt wurde. Ihre erste Hauptrolle erhielt sie in „Harriet, die kleine Detektivin“ (1996) und fand schließlich berüchtigt in der Rolle der Dawn Summers in „Buffy – Im Bann der Dämonen“ ihre große Chance. Nach „Buffy“ trat sie 2008 in „Gossip Girl“ als Georgina Sparks auf und war bis zum Ende der Serie Teil des Casts.

In den letzten Jahren war sie in diversen Serien zu sehen, darunter auch „Navy CIS: L.A.“ und „Sleepy Hollow“. Ihr letzter TV-Auftritt war 2023 im „Gossip Girl“-Franchise. Sie war nicht nur als Schauspielerin aktiv, sondern auch Mitglied der Autorengewerkschaft WGA, wo sie an verschiedenen Projekten arbeitete. Ein wichtiges Anliegen von Trachtenberg war es, über die toxische Arbeitsatmosphäre am Set von „Buffy“ zu sprechen, wie ZDF berichtet.

Michelle Trachtenberg wird als eine vielseitige und talentierte Schauspielerin in Erinnerung bleiben, deren Einfluss auf die Unterhaltungsindustrie über ihre Rollen hinausgeht. Ihr plötzlicher Tod hinterlässt eine große Lücke in der Herzen vieler ihrer Fans und Kollegen, die sie als Naturgewalt und Inspiration schätzten.