Die Thüringer Polizei hat am 12. März 2025 an der europäischen Kontrollaktion „SEATBELT“ teilgenommen, das Teil des europaweiten Polizei-Netzwerks „ROADPOL“ ist, das darauf abzielt, die Zahl der Verkehrsunfallopfer zu reduzieren. Trotz des lebensrettenden Potenzials des Sicherheitsgurt gibt es immer noch Fahrzeugführer, die diese wichtige Rückhalteeinrichtung als lästig empfinden.

Bei den Kontrollen wurden alarmierende Ergebnisse festgestellt: Insgesamt 12 Personen fuhren ohne Fahrerlaubnis, 12 verstießen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, und es gab 1 Alkoholfahrern, die strafrechtlich belangt wurden. Zudem wurden 20 Fälle von Fahrten unter Alkohol und/oder Drogen als Ordnungswidrigkeiten dokumentiert. Die Aktion zeigt eindringlich, dass viele Verkehrsteilnehmer nach wie vor die Gefahren im Straßenverkehr unterschätzen.