Am 18. Februar 2025 erlebte die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad eine bewegende Aufführung des Theaterstücks „Alarmgefühl“, das sich mit dem brisanten Thema sexueller Missbrauch auseinandersetzt. Dieses eindringliche Präventionsprogramm richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen und ist Teil der Initiative „Kinder schützen in Salzgitter“, die in Kooperation mit der Stadt Salzgitter, einer Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt und der Polizei durchgeführt wird. Finanziert wurde das Projekt unter anderem vom Verein „Wir helfen Kindern e.V.“.
Insgesamt umfasst das Theaterprojekt zwei Tage, an denen die jungen Zuschauer nicht nur die Aufführung erleben, sondern auch in Workshops aktiv werden können. Ziel ist es, den Schülern zu helfen, zwischen guten und schlechten Gefühlen zu unterscheiden und potenzielle Grenzverletzungen frühzeitig zu erkennen. Konrektorin Frau Bormann betonte die Wichtigkeit des Themas und die positive Resonanz der Schülerinnen und Schüler, die durch das Stück ermutigt wurden, Hilfe zu suchen, wenn sie in Not sind. Der Pressesprecher der Polizei, Matthias Pintak, appellierte an alle, niemals die Augen vor sexueller Gewalt zu verschließen, und versicherte, dass Zusammenarbeit der Schlüssel zur Unterstützung der Betroffenen sei.