Im Bonner Zentrum haben Telefonbetrüger am Dienstagabend (21. Januar 2025) einen erheblichen Betrag von mehreren zehntausend Euro ergaunert. Eine 77-jährige Frau wurde zuerst von einer Betrügerin kontaktiert, die sich als ihre Tochter ausgab und von einem angeblichen Verkehrsunfall berichtete, bei dem eine Person ums Leben kam. Anschließend übernahm ein falscher Polizeibeamter das Gespräch und manipulierte die Seniorin so, dass sie Bargeld und Schmuck als Kaution übergeben musste.
Gegen 21:30 Uhr übergab die Rentnerin die Wertgegenstände an einen unbekannten Abholer, der etwa 170 cm groß, korpulent und in schwarz gekleidet war. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Schockanrufen und empfiehlt, misstrauisch zu sein, Rückrufe unter bekannten Nummern zu tätigen und niemals Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte auszuhändigen. Im Falle eines verdächtigen Anrufs sollte umgehend die Polizei unter der Notrufnummer 110 informiert werden.