In Kollmar geriet ein Einfamilienhaus in der Schulstraße letzte Nacht ins Visier der Polizei, als ein besorgter Spaziergänger über den Notruf 110 meldete, er habe das Licht einer Taschenlampe im Haus bemerkt. Die Befürchtung eines Einbruchs führte dazu, dass die Einsatzkräfte unverzüglich anrückten. Vor Ort trafen sie allerdings nur eine Anwohnerin an – es handelte sich um einen falschen Alarm.
Die Polizei nahm den Vorfall dennoch ernst und unterstrich die Bedeutung wachsam zu sein und verdächtige Wahrnehmungen zu melden. In ihrer Mitteilung betonen die Beamten, dass schnelle Reaktionen im Ernstfall lebenswichtig sein können. Sie empfehlen, lieber einmal zu viel als zu wenig zu alarmieren, um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.