Die Motorradsaison hat begonnen und damit steigt auch die Unfallgefahr auf den Straßen! Motorradfahrer sollten sich auf anspruchsvolle erste Ausfahrten einstellen, denn nach Monaten der Standzeit können sowohl Fahrer als auch Maschine in einem kritischen Zustand sein. Laura-Christin Brinkmann, Pressesprecherin der Polizeidirektion Osnabrück, betont die Notwendigkeit, Motorräder vor der ersten Fahrt gründlich zu überprüfen. Bremswege und Reaktionsfähigkeit müssen neu erlernt werden, denn die ersten Runden sind oft alles andere als leicht!
Bereits jetzt gab es mehrere schwere Unfälle: Ein 35-jähriger Motorradfahrer verlor die Kontrolle auf der Osnabrücker Straße und kollidierte mit einem Verkehrszeichen, ein 52-jähriger Harley-Fahrer wurde von einem Pkw übersehen, und eine 57-jährige Motorradfahrerin verletzte sich schwer, als sie in einer Kurve von der Fahrbahn abkam. Um solche Tragödien zu vermeiden, rät die Polizei zu vorausschauendem Fahren, sichtbar zu sein und Fahrtraining zu absolvieren. Sei gewarnt, Sicherheit hat oberste Priorität auf zwei Rädern!