Sichere Motorradsaison 2025: Tipps der Polizei für einen unfallfreien Start!

Die Polizei Südhessen gibt Tipps zum sicheren Start der Motorradsaison 2025 und betont die Eigenverantwortung der Biker.
Die Polizei Südhessen gibt Tipps zum sicheren Start der Motorradsaison 2025 und betont die Eigenverantwortung der Biker.

Südhessen, Deutschland - Die Polizei Südhessen warnt eindringlich zum Start der Motorradsaison 2025! Nach der Analyse der Unfallursachen des letzten Jahres, bei denen überhöhte Geschwindigkeit, ungenügender Abstand und Missachtung von Verkehrszeichen dominierend waren, ruft die Polizei zu mehr Eigenverantwortung unter Motorradfahrern auf. Autofahrer werden ebenfalls ermahnt, Rücksicht zu nehmen, um das Unfallrisiko zu minimieren.

Um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen, gibt es einige wichtige Tipps: Überprüfen Sie Ihr Motorrad gründlich nach der Winterpause, achten Sie auf die Technik – insbesondere Bremsen und Beleuchtung. Schützende Kleidung ist Pflicht: Motorradhelm, Handschuhe und geeignete Stiefel. Außerdem sollten motorisierte Zweiradfahrer defensiv fahren, Licht nutzen und immer bremsbereit sein. Es wird auch empfohlen, Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen, um im Notfall helfen zu können.

Zusätzlich plant die Polizei mindestens drei Sicherheitstouren für Biker, um Gefahrenstellen zu identifizieren und das Thema Erste Hilfe zu behandeln. Regelmäßige Kontrollen sollen sicherstellen, dass Bußgelder oder Fahrverbote bei Regelverstößen durchgesetzt werden. Ein unachtsames Verhalten kann teuer werden! Die Polizei wünscht allen eine sichere und unfallfreie Motorradsaison.

Details
Ort Südhessen, Deutschland
Quellen