Am Dienstag, dem 25. März, stellte ein 71-jähriger Mann aus Siegburg einen schockierenden Betrugsversuch bei der Polizei zur Anzeige. Nachdem er sich auf einem Jobportal registriert hatte, erhielt er Anrufe von einem Unbekannten, der ihm eine Arbeitsstelle anbot. Der Gauner rief ihn insgesamt viermal von verschiedenen internationalen Nummern an und überzeugte den Senior, eine App auf seinem Smartphone zu installieren.
Durch die Installation erlangte der Täuscher die Kontrolle über das Mobiltelefon des Mannes. In einem beängstigenden Moment machte er mit der Frontkamera Fotos von ihm und forderte zudem die Bankdaten des Seniors. Doch der 71-Jährige ließ sich nicht nötigen, beendete das Gespräch und informierte die Behörden. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser perfiden Masche, bei der Kriminelle ihre Opfer zur Installation sogenannter Remote-Desktop-Software bringen, was ihnen ungehinderten Zugriff auf Computer und Smartphones ermöglicht. Um sich zu schützen, rät die Polizei, stets ein gesundes Misstrauen im Internet zu bewahren und sich über Cybercrime zu informieren.