Marburg: Am Freitag, den 14. März, führte der Regionale Verkehrsdienst intensive LKW-Kontrollen auf der B3 durch. Dabei stießen die Beamten auf zahlreiche Verstöße: drei LKW überholten unerlaubt, es gab zwei Verstöße gegen Sozialvorschriften, zwei Geschwindigkeitsübertretungen und einen Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz. Besonders brenzlig wurde die Situation, als ein 4,16 Meter hoher LKW entdeckt wurde, der bei der A485-Brücke in Gießen-Ursulum stecken geblieben wäre. Die Weiterfahrt wurde untersagt, bis der Fahrer das Dach absenkte.

Währenddessen wurde am Donnerstag, den 13. März, aus einem unverschlossenen Ford Transit in der Hindenburgstraße ein Smartphone im Wert von 240 Euro gestohlen. Die Polizei in Stadtallendorf bittet um Hinweise zu dem Vorfall (Telefonnummer 06428/93050). Ein weiteres Mal kam es zu einem Zusammenstoß in Marburg: Eine unbekannte Fußgängerin betrat am Montag, den 17. März, abrupt die Fahrbahn, was einen 18-jährigen Mercedes-Fahrer zu einer Notbremsung zwang. Der Unfall führte zu einem Gesamtschaden von etwa 23.500 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die die Fußgängerin beschrieben können (Telefonnummer 06421/4060).