Am vergangenen Mittwoch führte die Polizei in Sögel und Werlte strenge Kontrollen im gewerblichen Tiertransport durch. Die Maßnahmen zielten darauf ab, gesetzliche Vorschriften zu überwachen und Verstöße zu ahnden. Dabei wurden mehrere Fahrer wegen Nichteinhaltung der Lenk- und Ruhezeiten zur Verantwortung gezogen. Besonders ins Auge fiel ein 41-jähriger Fahrer, der einen Sattelzug mit 170 Mastschweinen lenkte.

Bei der Kontrolle erhärteten sich Hinweise auf eine mögliche Beeinflussung des Fahrers durch Drogen. Ein Vortest ergab ein positives Ergebnis auf THC, was zu einer Blutentnahme im Krankenhaus in Sögel führte. Der Polizei blieb nichts anderes übrig, als dem Fahrer die Weiterfahrt zu untersagen, und der Sattelzug wurde an einen Kollegen übergeben. Ein klarer Hinweis auf die Dringlichkeit der Kontrollen im Tiertransportsektor!