In einem schockierenden Vorfall in Frankenberg erbeuteten betrügerische Telefonanrufer am Freitag, den 24. Januar, einen hohen fünfstelligen Geldbetrag von einer Seniorin. Die Täter gaben vor, in einer Notlage zu sein, was die Frau dazu brachte, das geforderte Bargeld zu beschaffen und es gegen 16:40 Uhr in der Straße Drosselsteg an einen als Geldabholerin angekündigten Mittelsmann zu übergeben. Erst später, als sie ihren Sohn anrief, um nach ihrer Enkelin zu fragen, wurde ihr klar, dass sie Opfer eines Betrugs geworden war.

Die Kriminalpolizei Korbach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen, die am Freitag zwischen 13:00 und 17:00 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung gesehen haben. Die Beamt:innen warnen eindringlich vor der Masche der Telefonbetrüger: Bei geringstem Zweifel an der Seriosität eines Anrufs sollte sofort aufgelegt werden. Die Polizei ruft niemals an, um Geldforderungen zu stellen, und es wird empfohlen, sich im Zweifelsfall mit einer Vertrauensperson zu beraten.