Im Märkischen Kreis fand kürzlich eine umfassende Geschwindigkeitsüberwachung statt, bei der mehrere Messstellen ins Visier genommen wurden. Am 21. Februar 2025 wurden in Balve-Beckum 31 Fahrzeuge gemessen, ohne dass Verstöße festgestellt wurden. In Menden-Lendringsen waren es 142 Fahrzeuge, wobei 10 Geschwindigkeitsübertretungen und drei Ordnungswidrigkeiten festgestellt wurden, der Höchstwert betrug dort 96 km/h statt der erlaubten 70 km/h.

In Hemer-Landhausen wurden 329 Fahrzeuge überprüft, wobei 16 Personen angezeigt wurden – der Höchstwert lag bei 97 km/h. Ein weiterer Messpunkt in Iserlohn-Kalthof registrierte 600 Fahrzeuge, darunter 55, die sich im Verwarngeldbereich bewegten, und ein Fahrverbot für einen Fahrer, der mit 86 km/h unterwegs war. Die Messungen in Hemer-Deilinghofen und Kierspe zeigten ebenfalls signifikante Überschreitungen und zahlreiche Anzeigen. Insgesamt verdeutlichen die Ergebnisse, dass Geschwindigkeitsübertretungen häufig sind, und die Polizei schritt konzertiert ein, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Auch interessant