Ein unerwarteter Polizeibesuch am Montagabend schockierte einen 40-jährigen Mann in St. Martin! Der Grund? Sein angeblich gefundener Smartphone-Schatz entpuppte sich als gestohlen. Der Geschädigte hatte mithilfe des Ortungsdienstes seines Smartphones die Polizei alarmiert, nachdem er an die Adresse des Verdächtigen geleitet wurde.

Die Aufklärung kam schnell: Der Mann behauptete, das teure Handy in einer Diskothek gefunden zu haben. Unwissenheit über den Umgang mit dem Fundgegenstand ließ ihn dazu verleiten, es einfach einzustecken und mit nach Hause zu nehmen. Die Polizei stellte das Smartphone sicher und leitete ein Strafverfahren gegen den unerfahrenen Finder ein. Ein klarer Fall von „Fund ist nicht gleich Eigentum“!