Am 27. Januar 2025 wird die Landespolizei anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages des Kieler Juden Adolf Feybusch gedenken. Feybusch wurde nach der Reichspogromnacht von der Polizei in „Schutzhaft“ genommen und in verschiedene Gefängnisse gebracht, bevor er ins KZ Sachsenhausen deportiert wurde. Dort litt er unter extremen Bedingungen und starb kurze Zeit nach seiner Rückkehr aus dem Lager.

Um sein Andenken zu ehren, wird am 27. Januar um 10:30 Uhr ein Kranz am Denkmal des 1. Polizeireviers in Kiel, auf der Düppelstraße 23, niedergelegt. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, über diese wichtige Gedenkveranstaltung zu berichten. Interessierte werden gebeten, sich formell anzumelden.