Zehntausende feierten am Niederrhein ihren Karneval in einer ausgelassenen, aber überaus friedlichen Atmosphäre. Die Wetterbedingungen waren ideal – trocken, kalt und größtenteils sonnig – und die Narren strömten in Scharen zu den Umzügen in Weeze, Geldern, Emmerich und anderen Städten. Ein Sicherheitsmotto, das die Polizei im Vorfeld ausgerufen hatte, wurde erfreulicherweise angenommen.

Trotz der fröhlichen Stimmung gab es jedoch einige Zwischenfälle. In Emmerich-Elten musste die Polizei nach dem Umzug eingreifen, nachdem es zu einer Körperverletzung und einer Ingewahrsamnahme kam. In Bedburg-Hau wurde ein Karnevalswagen aus dem Zug entfernt, weil auf ihm Pyrotechnik gezündet wurde und Glasfläschchen in die Menge geworfen wurden. An allen Standorten wurden zusätzlich Jugendschutzkontrollen durchgeführt, und die verstärkten Absperrungen an den Zufahrtsstraßen wurden positiv von den Zuschauern bewertet.