Die Motorrad-Saison 2025 startet und das Polizeipräsidium Osthessen ruft zur Wachsamkeit auf! Im vergangenen Jahr waren die häufigsten Ursachen für Motorradunfälle in der Region überhöhte Geschwindigkeit, zu geringer Abstand und unsichere Abbiegevorgänge. Um schwere Unfälle und Verletzungen zu vermeiden, appelliert die Polizei an die Eigenverantwortung der Biker und fordert zugleich Autofahrer zur Rücksichtnahme auf.
Um sicher durch die Saison zu fahren, gibt die Polizei wichtige Tipps: Überprüfen Sie vor der Fahrt Bremsen, Beleuchtung und Bereifung! Tragen Sie stets geeignete Schutzkleidung, einschließlich Helm und Handschuhe, und nutzen Sie auffällige Warnwesten zur besseren Sichtbarkeit. Auch defensives Fahren und das Absolvieren von Sicherheitstrainings werden empfohlen. Zur Unterstützung sind regelmäßige Kontrollen geplant, um die Motorradfahrer auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam zu machen.
Am Sonntag, den 6. April, lädt die Polizei alle Medienvertreter ein, den Auftakt der Zweiradsaison auf der Wasserkuppe zu begleiten. Dort wird es auch einen Präventionsstand geben, um mit Bikern über Risiken zu sprechen. Eine Anmeldung bis zum 3. April ist erforderlich.