In Lüdinghausen kam es am Montagabend zu einem dreisten Betrugsfall, bei dem falsche Polizisten Wertsachen im Wert von mehreren tausend Euro erbeuteten. Gegen 22:45 Uhr erhielt ein Lüdinghauser einen Anruf von zwei Personen, die sich als Polizist und Staatsanwalt ausgaben. Sie behaupteten, dass er Schutz vor Dieben benötige. Nachdem das Opfer erklärte, keine Wertsachen zu Hause zu haben, erschien kurze Zeit später ein weiterer Betrüger, der sich ebenfalls als Polizeibeamter ausgab. Er packte daraufhin zusammen mit dem Lüdinghauser Wertgegenstände ein und nahm diese mit.
Die Polizei beschreibt den Abholer als etwa 35 Jahre alt und größer als 1,90 Meter, gekleidet in Schwarz. In Anbetracht dieser Alarmbereitschaft rät die Polizei dringend, niemals Wertsachen oder Bargeld an angebliche Amtspersonen zu übergeben und im Zweifelsfall selbstständig die gültige Telefonnummer der Behörde zu wählen. Zudem sollen Bürger darauf achten, keine persönlichen finanziellen Informationen am Telefon preiszugeben und sich bei verdächtigen Anrufen umgehend an die Polizei unter 110 zu wenden.