Ein perfider Betrugsfall erschüttert Kleve: Zwei ältere Herren fielen auf die Masche „Falsche Polizeibeamte“ herein und erlitten erhebliche finanzielle Schäden. Ein 82-Jähriger wurde von einem angeblichen Polizisten namens „Hoffmann aus Kranenburg“ kontaktiert, der ihm vorgaukelte, die Polizei sei hinter einer Verbrecherbande her, die es auf sein Geld abgesehen habe. Falsch geleitete Anrufe und ein angebliches Goldgeschäft führten dazu, dass er mehrere Bargeldsummen ins Gold investierte und schließlich mehr als 100.000 Euro verlor.

Doch das ist nicht alles: Ein 86-jähriger Mann aus Goch wurde ebenfalls von Betrügern kontaktiert, die vorgaben, echte Polizisten zu sein. Sie manipulierten ihn dazu, sein Geld aus einem Bankfach zu holen und es vor seinem Haus abzulegen. Der Schaden beträgt hier einen fünfstelligen Betrag.

Die Polizei warnt eindringlich: Echte Beamte werden niemals am Telefon nach Ihrer finanziellen Situation fragen oder eine Übergabe von Wertsachen vor der Tür verlangen. Sollten Sie auf solche Anrufe stoßen, legen Sie sofort auf und rufen Sie die Polizei unter 110 oder direkt in der Dienststelle an! Schützen Sie sich und Ihr Geld vor diesen skrupellosen Betrügern!