In den frühen Morgenstunden des 22. Februar 2025 geriet eine 17-jährige E-Scooter-Fahrerin aus Sarstedt in Alfeld ins Visier der Polizei. Bei einer Kontrolle wurden Hinweise auf Alkoholgenuss festgestellt, und ein Atemalkoholtest ergab erschreckende 0,5 Promille. Dies hat nicht nur zur Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens geführt, sondern könnte auch dramatische Folgen für ihren neu erworbenen Führerschein haben.

Die Polizei warnt dringend: Die gleichen Alkoholgrenzwerte, die für Autofahrer gelten, sind auch für E-Scooter-Fahrer verbindlich. Unter 21-Jährige und solche in der Probezeit müssen sich zudem an die strikte 0,0-Promillegrenze halten. Dieses Ereignis sollte als ernste Warnung dienen – wer trinkt, hat am Steuer oder auf dem Roller nichts verloren!