Am Freitagmorgen in Blomberg wurde ein E-Scooter-Fahrer von der Polizei gestoppt, der ohne Kennzeichen unterwegs war. Schockierend: Der E-Scooter konnte Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h erreichen! Damit ist er im deutschen Straßenverkehr absolut nicht zugelassen. Zudem fehlte es dem 42-jährigen Mann an einer passenden Versicherung, und er hatte auch keinen Führerschein. Die Polizei untersagte ihm die Weiterfahrt und stellte eine Anzeige aus.

Ein klarer Appell der Polizei: E-Scooter sind keine Spielzeuge! Sie unterliegen strengen Regeln. Erlaubt sind nur Elektrokleinstfahrzeuge, die maximal 20 km/h fahren dürfen, und das Fahren ohne Führerschein ist nur ab 14 Jahren möglich. Die Versicherungspflicht ist ein Muss! Wer schneller unterwegs sein möchte, muss auf andere Verkehrsmittel umsteigen – und braucht dafür meist einen Führerschein.