Am Dienstag, den 25. März 2025, führte die Polizei im Kreis Viersen einen entscheidenden Sonderkontrolltag durch, der sich auf die Bekämpfung der Straßenkriminalität konzentrierte. Mit 47 Einsatzkräften wurden gezielt Diebstähle an und aus Fahrzeugen sowie Fahrraddiebstähle ins Visier genommen. Insgesamt kontrollierte die Polizei 207 Fahrzeuge und 227 Personen. Im Rahmen der Kontrollen wurden 30 Verwarngelder wegen Ordnungswidrigkeiten verhängt, darunter das Fahren mit Handy, fehlerhafte Ladungssicherung und Überladung.

Ein bemerkenswerter Vorfall ereignete sich an der Grenze zu den Niederlanden in Nettetal-Leuth. Ein 53-jähriger Niederländer wurde beim Fahren eines Lastwagens ohne gültige Fahrerlaubnis erwischt. Während einer anderen Kontrolle der Polizei in der Straße „An der Kleinbahn“ wurde eine 33-jährige Frau aus Brüggen angehalten. Der starke Cannabisgeruch aus ihrem Fahrzeug führte zu einem positiven Drogentest, und die anschließende Durchsuchung brachte Cannabis sowie zwei Joints zum Vorschein. Nun sieht sie sich wegen unerlaubter Einfuhr von Drogen und Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln konfrontiert.