Am Freitagnachmittag, dem 7. März 2025, kam es in Jever zu einem spektakulären Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 65-jährige Frau aus dem Wangerland erkannte zu spät, dass ein 67-jähriger Jeveraner an einer roten Ampel wartete, und krachte mit voller Wucht ins Heck seines Autos. Dieses wurde daraufhin auf ein weiteres Fahrzeug geschoben, das von einer 62-jährigen Jeveranerin gefahren wurde. Glücklicherweise trugen alle drei Fahrer nur leichte Verletzungen davon; der Mann musste jedoch zur genaueren Untersuchung ins Krankenhaus. Der Schaden an den Fahrzeugen ist erheblich, der Wagen der Unfallverursacherin ist nicht mehr fahrbereit und muss abgeschleppt werden.
Am Samstag versammelten sich etwa 120 Motorradfahrer im Gewerbegebiet von Schortens, um den Saisonstart bei strahlendem Wetter zu feiern. Die gemeinsame Ausfahrt verlief fröhlich und ohne Zwischenfälle. Parallel dazu wurde die Polizei auf einen liegengebliebenen Transporter auf der B210 aufmerksam, dessen 34-jähriger Fahrer aus Schortens wegen Treibstoffmangels nicht weiterfahren konnte. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er zudem nicht die erforderliche Fahrerlaubnis hatte, was ein Strafverfahren nach sich zog und zur Abschleppung des Fahrzeugs führte. Neben diesen Vorfällen ereignete sich am Samstag auch ein leichter Unfall, als ein 17-jähriger Jugendlicher aus Schortens mit seinem Leichtkraftrad in einer Kurve die Kontrolle verlor und gegen eine Schutzplanke prallte. Er wurde ebenfalls leicht verletzt.