Im Stadtteil Drewer hat eine ältere Frau bittere Erfahrungen mit der Betrugsmasche „Schockanruf“ gemacht. Am Dienstagnachmittag erhielt sie einen Anruf von einem Mann, der sich als Polizist ausgab und behauptete, ihre Tochter sei in einen fatalen Verkehrsunfall verwickelt. Eine angeblich aufgelöste Stimme, die wie die der Tochter klang, verstärkte den Druck auf die Seniorin. Kurz darauf meldete sich ein falscher Staatsanwalt, der eine hohe Kaution forderte, um die Tochter freizubekommen. Am Abend übergab die Frau einem unbekannten Mann eine fünfstellige Summe Bargeld in einem grünen Stoffbeutel.
Doch das war nicht alles! Am Mittwoch erhielt die Seniorin erneut einen Anruf von Betrügern, die sie erneut bedrohten. Daraufhin übermittelte sie einem anderen Mann zusätzliches Geld. Dieser wird als etwa 1,80 Meter groß, kräftig und mit hellbraunen Haaren beschrieben. Er trug eine blaue Jacke und hatte einen kleinen Reisekoffer dabei. Die Polizei warnt eindringlich vor der perfiden Masche der „Schockanrufe“, die immer wieder Opfer findet.