Eine 79-jährige Frau aus Bergisch Gladbach wurde am Mittwoch Opfer eines perfiden Betrugs. Am Vormittag erhielt sie einen Anruf von einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter, der behauptete, ihr Computer sei mit schädlicher Software infiziert. Unter dem Deckmantel, diese Bedrohung beseitigen zu wollen, verschaffte sich der Betrüger Zugriff auf ihren Computer und forderte persönliche Daten an.

Nachdem das Telefonat beendet war, stellte die Geschädigte entsetzt fest, dass Unbekannte über ihr Bankkonto insgesamt rund 10.000 Euro abgehoben hatten. Dank der schnellen Reaktion ihrer Bank konnte ein Großteil der Summe glücklicherweise zurückgebucht werden. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrugsversuchen und rät, kein Vertrauen in Anrufe von vermeintlichen Technikern zu setzen.