Am Montag, den 13.01.2025, versuchte ein skrupelloser Betrüger, eine 79-jährige Rotenburgerin und ihren 84-jährigen Ehemann um 65.000 Euro zu bringen. Der angebliche Polizeibeamte erzählte von einem schweren Verkehrsunfall ihres Sohnes und forderte die hohe Kaution für seine Freilassung. Die wachsamen Senioren erkannten schnell den Betrugsversuch, beendeten das Gespräch und informierten die echte Polizei – vorbildlich! Die Behörden warnen dringend vor solchen Anrufen und raten dazu, Misstrauen zu bewahren und sofort die Polizei zu informieren.

Ebenfalls am Montag kam es in Rotenburg gegen 17:30 Uhr zu einem Unfall zwischen einer 11-jährigen E-Scooter-Fahrerin und einer 52-jährigen Fußgängerin. Das Kind, das illegalerweise den E-Scooter auf dem Gehweg fuhr, übersah die Fußgängerin beim Verlassen eines Geschäfts. Beide stürzten und erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei erinnert daran, dass das Mindestalter für die Nutzung von E-Scootern 14 Jahre beträgt – ein wichtiges Sicherheitsgebot!

Gegen 19:55 Uhr ereignete sich auf der A1 in Hollenstedt ein Lkw-Unfall. Ein 34-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Seitengraben. Er zog sich dabei leichte Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus gebracht.