Am Donnerstagnachmittag erlebte eine 84-jährige Frau aus Xanten einen schockierenden Betrug. Ein Anruf von einer vermeintlichen Schwiegertochter stellte sich als gefährlicher Schockanruf heraus. Die Anruferin behauptete, der Sohn der Seniorin habe angeblich einen schweren Unfall verursacht, bei dem ein Kind gestorben sei. Das entsetzte Telefonat wurde an einen unbekannten Mann weitergeleitet, der die Frau dazu drängte, eine Kaution für ihren Sohn zu hinterlegen, um eine Gefängnisstrafe zu verhindern.
Getäuscht und verängstigt übergab die Seniorin in der Folge Goldmünzen an den Betrüger, der laut ihrer Beschreibung etwa 1,70 Meter groß, mit schwarzen Haaren und einem dunklen Jackett bekleidet war. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach dem Täter, der schnellstmöglich gefasst werden soll. Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Machenschaften und gibt Ratschläge, wie sich Bürgerinnen und Bürger vor Telefonbetrügern schützen können.