Gestern Nachmittag wurde eine 82-jährige Frankfurterin Ziel eines schockierenden Betrugs. Betrüger kontaktierten die Frau und erbeuteten durch einen perfiden Schockanruf einen niedrigen sechsstelligen Betrag in Form von Gold und Bargeld. Die alte Dame bemerkte erst im Nachhinein, dass sie Opfer eines Betrugs geworden war und erstattete umgehend Anzeige bei der Polizei.
Die Täter, ein männlicher Abholer, wird als etwa 25 bis 30 Jahre alt, 170 bis 175 cm groß und kräftig beschrieben, mit kurzen dunklen Haaren und in Schwarz gekleidet. Die Polizei weist darauf hin, dass solche Betrugsmaschen gezielt ältere Menschen ansprechen und häufig mit Schockmomenten und eingehendem Vertrauen operieren. Sie rät: Misstrauen ist der beste Schutz! Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte und überprüfen Sie immer die Identität von Anrufern. Wenn Sie unsicher sind, legen Sie auf und rufen Sie die 110. Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen vor solchen betrügerischen Anrufen!