In Wertingen breitet sich eine alarmierende Welle von Telefonbetrug aus! Unbekannte Täter täuschen Anrufer, indem sie sich als Mitarbeiter von Justizbehörden ausgeben und behaupten, dass Rechnungen noch offen seien. Sie nutzen dabei gezielt manipulierte Telefonnummern, die einer Finanzbehörde zugeordnet sind, um Vertrauen zu erwecken.
Die Polizei schlägt Alarm und gibt wichtige Tipps, um sich zu schützen: Beenden Sie das Gespräch, wenn Sie sich über die Identität des Anrufers unsicher sind! Lassen Sie sich auf keinen Fall unter Druck setzen und teilen Sie niemals Ihre persönlichen oder finanziellen Informationen am Telefon. Geld oder Wertsachen sollten Sie niemals an unbekannte Personen übergeben! Bei Zweifeln kontaktieren Sie umgehend die Polizei unter 110. Weiterführende Informationen über Betrugsschutz sind auf den Webseiten der Polizei zu finden.