Die Polizei in Linz warnt vor einer aktuellen Betrugswelle, die hauptsächlich ältere Menschen ins Visier nimmt. Am Donnerstag erhielt die Polizei insgesamt 23 Meldungen über Anrufe von falschen Polizeibeamten. In keinem der Fälle kam es zu finanziellem Schaden, jedoch sorgte eine besonders perfide Masche für Aufregung: Ein alter Mann wurde durch einen Anruf derart emotional manipuliert, dass er kurz davor war, eine hohe Summe Geld zu übergeben. Der Betrüger hatte ihm weisgemacht, sein Kind sei in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und nur durch die Zahlung einer Kaution könne eine Gefängnisstrafe vermieden werden.
Der Vorfall hebt die skrupellosen Methoden der Betrüger hervor, die mit Angst und psychischem Druck arbeiten. Etliche Menschen geraten in Panik, wenn es um ihre Angehörigen geht, und verlieren dabei oft die Fähigkeit, klar zu denken. Die Polizei bittet zur Vorsicht: Kontaktieren Sie im Zweifel immer die örtliche Polizeidienststelle, öffnen Sie Unbekannten nicht die Tür und übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen. Sicherheit geht vor!