Am Donnerstag, dem 13. Februar, erhielten Polizei und Bürger aus Viernheim und Lampertheim Alarmmeldungen über verdächtige Telefonate von Kriminellen. Diese Betrüger gingen mit perfiden Methoden vor, wie etwa Schockanrufen und dem Trick mit falschen Polizeibeamten, um an das Hab und Gut der Menschen zu gelangen. Glücklicherweise sind bisher keine finanziellen Schäden gemeldet worden.
Bei diesen „Schockanrufen“ geben sich die Täter als verzweifelte Verwandte aus, meistens Söhne oder Töchter, oder als angebliche Polizisten, die von einem angeblichen Unglücksfall berichten und eine Kaution fordern. Ziel ist es, die Angerufenen dazu zu bringen, Geld oder wertvolle Gegenstände wie teuren Schmuck herauszugeben. Die Polizei hat daher eindringliche Warnungen und Tipps veröffentlicht, um den Bürgern zu helfen, sich vor diesen betrügerischen Anrufen zu schützen.