Ein 79-jähriger Mann aus Gummersbach fiel am Freitag einem perfiden Betrug auf den Leim, als er angebliche Microsoft-Mitarbeiter am Telefon hatte. Nachdem ein alarmierender Hinweis auf seinem Laptop erschien, in dem er gebeten wurde, sich telefonisch zu melden, wurde ihm suggeriert, dringend ein Sicherheitsprogramm zu kaufen. Der Senior überwies daraufhin Geld, nur um später zu realisieren, dass er einem Betrüger aufgesessen war.
Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Maschen: Seriöse Unternehmen wie Microsoft kontaktieren ihre Kunden niemals unaufgefordert. Es wird geraten, keine sensiblen Daten wie Bank- oder Kreditkarteninformationen herauszugeben und keinen unbekannten Anrufern Zugriff auf den eigenen Computer zu gewähren. Bei verdächtigen Warnmeldungen sollte man sofort den Internetzugang trennen und den Computer herunterfahren.